Großer Rechtecksensor für Hochpräzisionsanwendungen und für den Einbau in Behälterwandungen, entlang von Förderschnecken und Rohrleitungen oder ähnlich
Sensoroberfläche aus Edelstahl (V4A) und PEEK.
Holz & geringdichte Schüttgüter
Temperaturbereich | 0°C … 70°C |
Stromversorgung | +12V bis +24V DC, ca. 3W |
Besondere Bedingungen | 0°C bis +100°C bei Hochtemperatur-Variante |
Signalausgang | 2 × Analogausgang 0(4)…20mA Ausgang 1: Feuchte in % Ausgang 2: Temperatur oder wahlweise Leitfähigkeit bzw. Standardabweichung |
Schnittstellen | RS485 oder IMP-Bus |
Sensorabmessung | 280 × 60 × 43 mm (Länge × Breite × Höhe) |
Gewicht | 1,3 kg |
IP-Schutzklasse | IP65 |
Keine
Konstruktive Varianten
SONO ES GS1
SONO-Ex GS1
- Schneckenförderer
- Unter Dosierbänder (ggfs. kontaktlos)
- Riemenförderer (ggfs. kontaktlos)
- Rutschblech
Zubehör
Stand-Alone Anzeige und Konfiguration für die zuverlässige Prozesskontrolle mit SONO- oder TRIME Feuchtesonden. Bis zu 4 SONO Sonden können über eine serielle Schnittstelle online angeschlossen werden. Zur Messdatenanzeige, Setzen der Betriebsart und anderen Funktionen.
Umsetzermodul USB auf RS485 und IMP-Bus. Zum Anschluss von SONO Sonden über die serielle Schnittstelle an einen PC unter Windows. Zur Erstellung eigener Kalibrierungen, Testmessungen mit Messdatenspeicherung und anderen Funktionen.
SONO Sensorkabel 4m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL- Stecker
SONO Sensorkabel 10m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL- Stecker
SONO Sensorkabel 25m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL-Stecker
SONO feste Kabelverschraubung, 5m Sensor-Kabel, 6 verdrillte Paarleitungen , 6 x 2 x 0.25mm2 , geschirmt; IP 67
Alternativer Sensor
FEUCHTEMESSUNG SCHÜTTGUT
SONO ES GS1
Art. -Nr. 308082